Welches war euer erstes Parfüm? Was kam dann? Wie ist es heute? Was liebt ihr und was könnt ihr beim besten Willen nicht riechen? Habt ihr etwas auf dem Radar/Wunschzettel/Einkaufsliste?
Ich tagge hiermit alle meine Abonnentinnen und würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht!
Mein erstes Parfum: mit etwa 14 JOOP Berlin (gibt es nicht mehr, ich würde es so gerne nochmal riechen, habe ich damals Duty Free auf einer Fähre nach Schweden bekommen)
Im Anschluss habe ich mich durch die Pubertät mit Laura von Laura Biagiotti und diversen Pröbchen beduftet. Ich glaube, ich hatte auch mal Lou Lou von Cacharel, bei dem wird mir heute schlecht.
Ich fand Düfte schon immer toll, aber so richtig durchgedreht bin ich erst, als ich mein eigenes Geld erjobbt habe, am Anfang des Studiums. Da ging es los mit Angel von Thierry Mugler, einer echten Bombe. Dazu kamen Dolce & Gabbana Feminine und Yohji Yamamoto. Letzteren bekommt man auch nicht mehr, was ich bedauere. Der war sehr einzigartig, komplex, gleichzeitig kuschelig und frisch.
Die meisten meiner Lieblingsdüfte heute sind sehr blumig und eher leicht. Im Moment liebe ich Juicy Couture, Benefit Maybe Baby, Chloé, Calvin Klein Truth und für abends Lolita Lempicka und Burberry London.
Richtiges Unwohlsein bekomme ich bei wenigen Düften, aber am schlimmsten findet meine Nase künstliche Vanillebomben und JOOP Homme, da schüttelt es mich richtig.
Ich schleiche derzeit um Guerlain Insolence herum (ein süßer, cremiger Veilchenduft, den ich zuerst widerlich fand) und bin bei YSL Parisienne noch nicht sicher.
21.02.2010
11.02.2010
Idiot, ich!
Gestern kam ich auf die grenzgeniale Idee, mir die Haare zu färben. Das habe ich seit fast zehn Jahren nicht gemacht und infolgedessen verdrängt, dass dabei NIE etwas Gutes herauskam...
Ich dachte mir, da jetzt im endlosen Winter meine Haare am Ansatz dunkler und langweiliger wachsen, kloppe ich mir eine Blondierung/Coloration in "Extra helles Aschblond" auf den Kopf. ASCHblond, da mir alles rötliche auf dem Kopf überhaupt nicht steht, meine Hautfarbe ungut wirken lässt und total unnatürlich aussieht. Ja, jetzt bin ich schönes Goldblond. Toll. Sieht kacke aus und meine Hautfarbe erinnert an Weizenaufbackbrötchen (noch in der Plastikpackung).
Ich schwöre, das mache ich nie wieder. Heute ist meine Idee (vielleicht ähnlich doof), mir eine auswaschbare Schaumtönung drüberzutönen, damit ich nicht aussehe, wie Boris Beckers Schwester. Und nächste Woche zum Friseur. Das Selbstmitleid kennt gerade keine Grenzen.
Update: die Frisörin meines Vertrauens hat morgen einen Termin für mich.
09.02.2010
Boygroup mit Stil - The Temptations
Mal abgesehen von der Sangeskunst der Herren lobpreise ich den gekonnten Körpereinsatz. Und ich bin mir sicher, die Anzüge waren im Fünferpack nur günstig, wenn man sich auf eine Größe einigt. Aber ich liebe die Jungs!
07.02.2010
Wenn ich nicht ich wäre...
… ein Monat: Mai
… ein Wochentag: Donnerstag
… eine Tageszeit: abends
… ein Planet: Mars
… ein Meerestier: Muschel
… eine Richtung: oben
… eine Zahl: 3
… ein Kleidungsstück: Kleid
… ein Schmuckstück: Ring
… eine Kosmetik: Parfüm
… eine Blume oder eine Pflanze: Gänseblümchen
… eine Flüssigkeit: Tee
… ein Baum: Palme
… ein Vogel: Falke
… ein Möbelstück: Sessel
… ein Wetter: böiger Wind
… ein mythisches Wesen: Nixe
… ein Tier: Puma
… eine Farbe: rot
… ein Element: Feuer
… ein Auto: alter Saab 900
… ein Lied: Nick Cave: The Ship Song
… ein Film: "Der Clou"/"The Sting"
… ein Körperteil: Auge
… ein Schulfach: Englisch
… ein Gegenstand: Murmel
… ein Knabbergebäck: Cashewnüsse
… ein Getränk: Gin Tonic
… eine Eissorte: Stracciatella
… ein Märchen: Die kleine Seejungfrau
... ein Land: weit weg
… ein Wochentag: Donnerstag
… eine Tageszeit: abends
… ein Planet: Mars
… ein Meerestier: Muschel
… eine Richtung: oben
… eine Zahl: 3
… ein Kleidungsstück: Kleid
… ein Schmuckstück: Ring
… eine Kosmetik: Parfüm
… eine Blume oder eine Pflanze: Gänseblümchen
… eine Flüssigkeit: Tee
… ein Baum: Palme
… ein Vogel: Falke
… ein Möbelstück: Sessel
… ein Wetter: böiger Wind
… ein mythisches Wesen: Nixe
… ein Tier: Puma
… eine Farbe: rot
… ein Element: Feuer
… ein Auto: alter Saab 900
… ein Lied: Nick Cave: The Ship Song
… ein Film: "Der Clou"/"The Sting"
… ein Körperteil: Auge
… ein Schulfach: Englisch
… ein Gegenstand: Murmel
… ein Wort: Jux
… ein Körpergefühl: kalte Füße… ein Knabbergebäck: Cashewnüsse
… ein Getränk: Gin Tonic
… eine Eissorte: Stracciatella
… ein Märchen: Die kleine Seejungfrau
... ein Land: weit weg
Gesehen bei einigen, aber animiert von Fabela ;-)
06.02.2010
Lieblingspinsel für die Augen
Dies sind meine momentanen Favoriten für das Augen Make up.
Der E.L.F.-Pinsel ist toll, um flächig Lidschatten aufzutragen (ich besitze dieses Modell viermal, kostet 1,79 Euro).
Der Zoeva-Pinsel trägt die Farbe genauer auf und ist in meinen Augen perfekt für die Lidfalte oder das "Outer V".
MAC 217 ist der Farbverteiler/Blender, den ich am liebsten benutze.
Und meine neuste Entdeckung aus dem Hobbyladen: der kleine Katzenzungenpinsel für unter 3 Euro. Malt perfekte Lidstriche, sowohl fein als auch kräftig.
Natürlich benutze ich auch andere Pinsel, aber diese vier sind immer dabei.
Bobbi Brown Long-Wear Gel Eyeliner
Ich besitze diese beiden Farben der BB Gel Eyeliner und liebe sie.
Caviar Ink ist das perfekte Schwarzbraunbraunschwarz für mich, da es dunkel genug ist, um dramatische AMUs zu schminken, aber gleichzeitig nicht ganz so hart wirkt wie sattes Schwarz.
Chocolate Shimmer Ink benutze ich sehr gerne tagsüber, weil es blaue Augen schön betont und durch den zarten Schimmer sehr weich wirkt.
Beide Farben halten ausgezeichnet, ich benutze sie auch für die Wasserlinie und habe trotz Kontaktlinsen keine Probleme mit Verträglichkeit oder Halt.
05.02.2010
Shine A Light - AMU
03.02.2010
TheBalm Hot Mama vs. MAC Style
Wie man erkennen kann, sehen sich TheBalm Hot Mama und MAC Style (Frost) recht ähnlich. Hot Mama ist ein wenig schimmeriger, goldener und hat einen winzigen pinken Einschlag. Dagegen ist Style peachiger mit subtilerem Schimmer.
Beide Blushes sind großartig für den Abend und lassen den Teint leuchten.
Man muss allerdings aufpassen, da der Schimmer Poren und Unebenheiten betont.
Hot Mama soll man auch als Lidschatten verwenden können, das habe ich noch nicht versucht. Die Farbintensität/Schimmer ist variabel. Ich empfehle bei beiden Produkten einen zarten Auftrag mit einem Duofiberpinsel oder ähnlichem - es sei denn, man geht auf eine Studio 54 Mottoparty...
Abonnieren
Posts (Atom)