

Track 04: Lolita LempickaDieser Duft von 1997 basiert auf Lakritznoten. Wenn man die nicht mag, mag man das Parfum nicht. Sonstige Duftkomponenten:
Kopfnoten: Ananas, Rosenholz, Sternanis, Zitrone
Herznoten: Rose, Jasmin, Maiglöckchen, Lakritz
Basisnoten: Tonkabohne, Mandel, Vanille, Heliotrop
Ich liebe dieses Parfum, aber nur im Winter und nach Einbruch der Dunkelheit. Es ist ein besonderer Duft, den man gut tragen kann, wenn man sich besonders fühlt.
Track 05: Calvin Klein TruthDieser Duft aus dem Jahr 2000 riecht nach frisch geschnittenem Gras nach einem Sommerregen. Außergewöhnlich und absolut unsüß, trotzdem nicht männlich.
Kopfnoten: Bambus,cBergamotte, Zitrone
Herznoten: Sandelholz, Pfingstrose
Basisnoten: Vanille, Weißes Ambra
Für alle Synästhetiker: dieser Duft ist grün. Ich mag ihn, weil er nicht so ist wie andere und mich sofort an Natur denken lässt.
Track 06 Vera Wang PrincessOh ja, Flakons sind manchmal unfassbar kitschig. Aber passend zu seinem Namen macht der Flakon dieses Parfums von 2006 einen auf Prinzessin. Riecht wie eine Prinzessin, die auf dem Rummel war und sich mit Zuckerwatte, Schoki und kandierten Äpfeln vollgestopft hat. Lecker, süß, schokoladig.
Kopfnoten: Wasserlilie, Apfel, Mandarine, Baiser, Aprikose
Herznoten: Guave, Tiaré, Tuberose, Dunkle Schokolade
Basisnoten: Zuckerguss, Vanille, Ambra, Hölzer
Auch dieser Duft sollte den Hochsommer im Schrank verbringen. Ich mag das üppig süße und mädchenhafte, aber bei Überdosierung droht leichte Übelkeit. Ich will ihn dennoch nicht missen, weil er einfach so ein Rummelfeeling verbreitet.